L O A D I N G

Von der Küste der Legenden entlang der Bucht des Mont Saint-Michel bis an die Opalküste: Seit Juni 2021 führt der Küstenradweg Vélomaritime an der französischen Ärmelkanalküste auf 1.500 Kilometern von der Bretagne über die Normandie bis nach Nordfrankreich, das Meer immer im Blick.

 

 

Von der Bretagne über die Normandie nach Nordfrankreich immer am Meer entlang:
Frankreichs neuer Küstenradweg La Vélomaritime®

Die Vélomaritime ist der französische Teil der EuroVelo 4. Mehr als 50 Leuchttürme, abgelegene Kaps, versteckte Buchten, Seebäder und Fischerhäfen zeigen die Vielfalt der französischen Nordküste entlang eines einzigen Radwegs. Tipp: Radeln Sie von Westen nach Osten, dann ist der Wind des Meeres der perfekte Öko-Antrieb.

Alle Etappen und Karten finden Sie auf der deutschsprachigen Website der Vélomaritime.

Von der Küste der Legenden an die Smaragdküste:
Die Vélomaritime in der Bretagne

Startpunkt des Küstenradwegs ist Roscoff im westlichsten Zipfel der Bretagne. Nach einem Ausflug auf die gegenüberliegende Insel Batz, auf der dank des milden Mikroklimas tropische Pflanzen aus aller Welt mitten im Ärmelkanal blühen, folgt die Vélomaritime der bretonischen Küste der Legenden über die Rosa Granitküste bis in die sanfte Bucht der Smaragdküste mit dem UNESCO-Austernort Cancale. Unterwegs entdecken Radreisende den Cairn de Barnenez, eines der ältesten Monumente Europas, die Jakobsmuschelhäfen in der Bucht von Saint-Brieuc und die Festungsstadt Saint-Malo. Der einzige Weinberg der Bretagne am Ufer der Rance-Mündung zwischen Saint-Malo und Dinard ist einer der versteckten Geheimtipps entlang der bretonischen Vélomaritime.

Vom Mont Saint-Michel an die Steilküste bei Étretat:
Die Vélomaritime in der Normandie

Die stärksten Gezeiten Europas in der Bucht des UNESCO-Klosterbergs Mont Saint-Michel bilden den Auftakt der Vélomaritime in der Normandie. Von hier aus führt der Radweg durch die Halbinsel Cotentin über die historischen D-Day-Strände zu den Seebädern und Fischerhäfen der normannischen Blumenküste. In Deauville, Trouville und Honfleur sorgen neben frischem Fisch und Meeresfrüchten normannischer Cidre, Camembert und Calvados für kulinarischen Genuss. Ist die Seine-Mündung auf Höhe der UNESCO-Architekturstadt Le Havre erst einmal überquert, fordert die Vélomaritime Radfahrer*innen an der Steilküste bei Étretat sportlich heraus. Jeder Anstieg wird jedoch mit grandiosen Panoramen auf das Meer belohnt.

Von der Somme-Bucht bis an die Opalküste:
Die Vélomaritime in Nordfrankreich

Mit großem Küsten-Theater und flämisch-französischem Lifestyle präsentiert sich die Vélomaritime in Nordfrankreich. In der weiten Bucht der Somme entdecken Reisende mit etwas Glück die größte Kegelrobben-Kolonie Frankreichs. An der Opalküste bieten der Küstenabschnitt „Deux-Caps“ mit seinen zwei Landspitzen einen weiten Blick bis zu den Kreidefelsen in England. Spannend wird es auch in Boulogne-sur-Mer, dem größten Fischerhafen Frankreichs, und in Calais. Denn in der Stadt der Spitze lädt der „Drache von Calais“, ein riesiges Stahl-Kunstwerk, zu einem Ritt entlang der Strandpromenade ein. Flämische Renaissance-Architektur und die berühmten UNESCO-Glockentürme Nordfrankreichs bilden den Abschluss der französischen Vélomaritime.

Diesen Pressetext zum Küstenradweg La Vélomaritime finden Sie hier zum Download. Für Pressebilder können Sie sich gern an uns wenden.

Copyright Titelbild: La Vélomaritime – Bucht des Mont-Saint-Michel – Emmanuel Berthier EV4

Cookie Consent mit Real Cookie Banner