L O A D I N G
  • By Christine Lange
  • / vendredi janvier 28th, 2022
  • / Bretagne

 

« Diese eine Bretagne gibt es nicht, es gibt viele Bretagnen, und genau darin liegt ihr Geheimnis. » (Gustave Flaubert)

 

Frankreichs westlicher Zipfel

Umgeben von Ärmelkanal und Atlantik ragt die Bretagne wie ein Drachenkopf ins Meer. Armor und Argot, das Land am Meer und das Land der Wälder, nannten die Kelten ihre Region. Und es stimmt: Weite Küstenlandschaften sind für die Bretagne genauso charakteristisch wie tiefe Wälder, durchzogen von Flüssen und Kanälen.

Und das Keltische natürlich: Geschichten von Kobolden und Riesen finden Sie in der Bretagne überall, genau wie die Ursprünge weltberühmter Sagen wie die von König Artus oder Tristan und Isolde. Doch verträumt sind die Bretoninnen und Bretonen keineswegs: Zähe Fischerinnen und Fischer, kühne Seglerinnen und Segler sind damals wie heute in der Bretagne zu Hause.

Auch der bretonische Erfindungsreichtum ist geprägt vom Meer: Algen, Austerntaschen, Muschelkalk – das Meer ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Offen für die Welt und für Neues, und dabei tief verbunden mit ihrer Region, das zeichnet die Bretoninnen und Bretonen aus. Liebevolle Kunstprojekte – von Ausstellungen in kleinen Kapellen bis hin zu Urban Street Art – zeigen immer wieder diese besondere Mélange aus Tradition und Moderne.

Kommen Sie mit auf eine Reise in die unbekannte Bretagne und entdecken Sie mit uns die versteckten Geheimtipps im Landesinneren. Und wie wäre es mit einer Reise in die Küsten der Bretagne im Herbst und im Winter, wenn die Energie des Ozeans und die Kraft der Elemente uns in ihren Bann ziehen? Es ist dieses gewisse Etwas, das uns immer wieder für die Bretagne begeistert. Finden Sie heraus, was für Sie ganz persönlich dieses gewisse Etwas ist

Pressetexte zum Download

Ideen für individuelle Pressereisen 2023/2024

Jedes Jahr organisieren wir für Journalist*innen und Blogger*innen individuelle Recherchereisen und/oder Gruppenpressereisen zu verschiedenen Themen. Unsere Ideen für 2023/2024 finden Sie hier. Kommen Sie gern auch mit Ihren Ideen und Themen auf uns zu. Der Tourismusverband der Bretagne unterstützt Sie gern.

 

Outdoor-Action in der Bretagne • Wassersport & Küstenwandern

Steile Klippen, flache Sandstrände, hunderte kleine und große Inseln, dazu eine Küstenfernwanderweg, der einmal rings um die Bretagne führt: Frankreichs Halbinsel im Atlantik ist perfekt, um Küstenwandern und Wassersport miteinander zu verbinden. Tauschen Sie die Wanderschuhe einfach ab und an gegen ein Segel, ein Paddel oder sogar die Kletterschuhe und versuchen Sie sich im Strandkiten, Wingfoilen, Coasteering oder paddeln Sie gemütlich im Kajak – vorbei an Leuchttürmen und mit etwas Glück auch Kegelrobben – zu einer der vielen Inseln.

Radurlaub in der Bretagne • Küstenradweg Vélomaritime

Von der Küste der Legenden bei Roscoff folgt die bretonische Vélomaritime über insgesamt 430 km immer der Nordküste der Bretagne – über die Rosa Granitküste und die Steilklippen des Kap Fréhel bis in die sanfte Bucht der Smaragdküste mit der berühmten Festungsstadt Saint-Malo und dem UNESCO-Austernort Cancale. Unterwegs entdecken Radreisende den Cairn de Barnenez, eines der ältesten Monumente in Europa, die Jakobs-muschelhäfen in der Bucht von Saint-Brieuc und den einzigen Weinberg der Bretagne am Ufer der Rance. Als Teil des europäischen Fernradwegs EuroVelo 4 führt die Vélomaritime von Cancale weiter entlang der Bucht des Mont-Saint-Michel und an-schließend die Küsten der Normandie und Nordfrankreichs hinauf.

 

Weitere Informationen finden Sie im Pressebereich des Tourismusverbands der Bretagne.

Cookie Consent with Real Cookie Banner